01.03.2017 Aschermittwoch

Hallo liebe Zuhörer, ich hoffe, Ihr hattet eine schöne Karnevalszeit. Wir in Hemfurth haben richtig dolle gefeiert. Die Mühe, die sich jeder gegeben hat, ist gut angekommen. Nun geht es wieder weiter hier im Programm mit Musik aus Nordhessen. 

27.02.2017 Rosenmontag

Ab heute 00:00 Uhr starten wir bis Aschermittwoch unser Programm mit 24 Stunden Karnevalsmusik. Ihr habt dann die Chance rund um die Uhr Zuhause oder im Büro mit den Kollegen so richtig Karneval zu feiern. Wir wünschen Euch viel Spass dabei. Vielleicht sehen und hören wir uns ja auf dem Rosenmontags Umzug in Fritzlar.

06.01.2017 Heilige Drei Könige

Als Heilige Drei Könige oder Weise aus dem Morgenland bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums (MtEU) erwähnten „Sterndeuter“ (im griechischen Ausgangstext Μάγοι, Magoi, wörtlich „Magier“), die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden. Im Neuen Testament werden sie nicht als „Könige“ bezeichnet, auch gibt es keine Angabe über ihre Anzahl. Diese Angaben entstammen einer umfangreichen Legendenbildung, die im 3. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Die in der Westkirche verbreiteten Namen Caspar, Melchior und Balthasar werden erstmals in Legenden des 6. Jahrhunderts erwähnt. n der katholischen Kirche werden die „drei Könige“ als Heilige verehrt. Ihr Hochfest ist das Fest der Erscheinung des Herrn (Epiphanie) am 6. Januar. Auch in den evangelischen Kirchen wird zu Epiphanias der Weisen gedacht. In den orthodoxen Kirchen ist ihr Fest dagegen zusammen mit Weihnachten am 25. Dezember.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Drei_K%C3%B6nige

01.01.2017 Neujahr

Ein neues Jahr hat begonnen. Also schauen wir nach vorne und hoffen, dass das Leben auf dieser Erde ein wenig besser wird. Das Team von NORDHESSEWEBRADIO und ich wünschen Euch allen ein tolles und erfolgreiches neues Jahr. Bleibt gesund. Auch in diesem Jahr werden wir für Euch mit viel Freude Sendungen produzieren.

Eurovision Song Contest 2016

Der 61. Eurovision Song Contest findet vom 10. bis 14. Mai 2016 in der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt. Stockholm ist damit nach 1975 und 2000 zum dritten Mal Gastgeber des Eurovision Song Contests.

Nachdem Måns Zelmerlöw mit dem Lied Heroes am 23. Mai 2015 den ESC 2015 in Wien (Österreich) gewonnen hatte, wurde die schwedische Rundfunkanstalt SVT mit der Ausrichtung des Eurovision Song Contest beauftragt.

Am 8. Juli 2015 entschied der Sender, den Eurovision Song Contest 2016 in der Ericsson Globe Arena austragen zu wollen.

Die Ukraine wird nach einer einjährigen Abwesenheit wieder teilnehmen, nachdem sie aus finanziellen Gründen und wegen der aktuellen politischen Lage im Land 2015 auf die Teilnahme verzichtet hatte. Bosnien-Herzegowina kehrt nach dreijähriger Auszeit zurück, Kroatien und Bulgarien nach einer jeweils zweijährigen Pause. Portugal zieht sich nach 2013 zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren vom Wettbewerb zurück. Rumänien wurde aufgrund von nicht gezahlten Geldern disqualifiziert.

Tschechien konnte erstmals in ein Finale des Eurovision Song Contest einziehen, während Griechenland und Bosnien-Herzegowina 2016 zum ersten Mal bereits im Semifinale ausschieden. 2000 und 2016 waren die einzigen Jahre seit der Jahrtausendwende ohne griechischen Beitrag im Finale, wobei der Wettbewerb in beiden Fällen in der Stockholmer Globen Arena stattfand.

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2016